Eisen
zurück zum Lexikon
Eisen spielt eine wichtige Rolle zur Unterstützung der Fruchtbarkeit. Für eine natürliche Versorgung mit Eisen über die Ernährung sind Lebensmittel wie hochwertiges rotes Fleisch (v. a. Rindfleisch), Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse, Getreidesorten wie Quinoa und Amaranth hilfreich.
Eine mütterliche Blutarmut (Anämie) durch eine Unterversorgung mit Eisen (bzw. Vitamin B12, Folsäure und Vitamin A) kann zu einer Wachstumsretardierung des ungeborenen Kindes sowie zu einer Störung der neuronalen Entwicklung führen. Eine Eisensupplementierung bereits bei mäßiggradiger Anämie bzw. bei niedrigem Speichereisen (Serum-Ferritin) wird empfohlen.