Zentrum für
Kinderwunsch
Die Implantation bezeichnet den sensiblen Vorgang, in dem sich der befruchtete Embryo in der Gebärmutterschleimwand (Endometrium) einnistet. Erst danach ist der Embryo mit der mütterlichen Blutversorgung verbunden und das Schwangerschaftshormon hCG wird produziert.
Was simpel klingt, ist in Wirklichkeit ein höchst komplexer Vorgang der Natur, der bis heute nicht zur Gänze erforscht ist. Fakt ist, dass trotz bester Embryoqualität bei manchen Frauen keine Implantation stattfindet.
Mögliche Gründe für Einnistungsversagen können durch gezielte Untersuchungsmethoden vielfach in folgenden Bereichen gefunden werden: